Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: Januar 2025
Geltungsbereich
1.1 Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Rechtsgeschäfte zwischen Langendorf Consulting und den Teilnehmern der Coachings in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung.
1.2 Diese AGB gelten mit der Beauftragung jeglicher Art als vereinbart, sofern der Teilnehmer ihnen nicht unverzüglich widerspricht. Abweichende Bestimmungen des Teilnehmers werden nicht anerkannt, es sei denn, Langendorf Consulting stimmt diesen ausdrücklich zu.
Leistungsumfang und Vertragsschluss
2.1 Langendorf Consulting bietet Coachings, Managementberatungen und andere Schulungen in den Bereichen persönliche Weiterentwicklung und Lebensgestaltung in Form von Gruppen- und Einzelcoachings sowie Onlinekursen an. Die genaue Beschreibung und Auflistung des Leistungsumfangs erfolgt auf der Webseite sowie in anderen genutzten Medien.
2.2 Angebote auf der Webseite oder in anderer Form (schriftlich oder mündlich) stellen lediglich eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar. Der Teilnehmer kann ein Angebot telefonisch, per E-Mail oder online über die bereitgestellten Bestellsysteme abgeben.
2.3 Ein verbindlicher Vertrag kommt erst zustande, wenn Langendorf Consulting die Annahme des Angebots bestätigt. Alternativ kommt ein Vertrag über Online-Bestellsysteme zustande, sobald eine automatisch generierte Bestätigungs-E-Mail an den Teilnehmer gesendet wird.
2.4 Es besteht kein allgemeiner Anspruch auf Teilnahme an den Leistungen. Langendorf Consulting behält sich das Recht vor, Angebote/Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
2.5 Erfolgt die Buchung/Bestellung über ein Online-Bestellsystem, gelten zusätzlich die AGB dieses Systems.
Preise und Zahlung
3.1 Alle auf den Angebotsseiten von Langendorf Consulting angegebenen Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
3.2 Alle Zahlungen sind sofort nach Rechnungserhalt ohne Abzug fällig. Ist ein Zahlungsdatum kalendermäßig festgelegt, gerät der Teilnehmer mit Ablauf der Frist automatisch in Verzug.
3.3 Bei Buchungen über andere Webseiten gelten die dort festgelegten Zahlungsbedingungen.
3.4 Der Teilnehmer ist nur zur Aufrechnung berechtigt, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von Langendorf Consulting anerkannt wurden. Ein Zurückbehaltungsrecht darf der Teilnehmer nur geltend machen, wenn seine Ansprüche aus demselben Vertragsverhältnis resultieren.
3.5 Ratenzahlungen sind möglich, sofern dies ausdrücklich angeboten und von Langendorf Consulting vereinbart wurde. Ratenzahlungen bedeuten lediglich eine Stundung eines Teilbetrags der Gesamtsumme. Eine Teilkündigung eines Gesamtpakets ist nicht möglich.
Unterlagen und Inhalte
4.1 Im Rahmen des Coachings kann Langendorf Consulting den Teilnehmern Arbeitsblätter sowie Audio- und Videodateien zur Verfügung stellen. Der Teilnehmer erwirbt kein Eigentum an diesen Dateien, sondern lediglich ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für eigene Zwecke. Weitergabe an Dritte oder Nutzung für kommerzielle Zwecke ist untersagt, sofern Langendorf Consulting nicht ausdrücklich schriftlich zustimmt.
4.2 Der Teilnehmer verpflichtet sich, die zur Verfügung gestellten Inhalte und Dokumente ordnungsgemäß zu verwenden. Verstöße können zum Ausschluss vom Coaching und Schadensersatzforderungen führen.
Vereinbarte Termine und Absagen
5.1 Vereinbarte Termine können bis zu 72 Stunden vor dem Termin verschoben werden. Der Ersatztermin muss innerhalb von 21 Tagen stattfinden. Erfolgt keine rechtzeitige Absage, verfällt der Termin ohne Anspruch auf Ersatz.
5.2 Langendorf Consulting behält sich das Recht vor, Termine abzusagen oder zu verschieben. Teilnehmer erhalten in diesem Fall die bereits geleisteten Zahlungen zurück, sofern kein Ersatztermin vereinbart wird.
Urheberrechte | Nutzungsrechte
-
Die Inhalte der Coachings und Workshops dienen ausschließlich der persönlichen Weiterbildung der Teilnehmer. Eine Weitergabe oder kommerzielle Nutzung ist untersagt.
Haftung
7.1 Langendorf Consulting haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
7.2 Coaching ersetzt keine professionelle Beratung oder Therapie durch Ärzte, Psychologen oder andere Fachkräfte.
7.3 Langendorf Consulting übernimmt keine Garantie für den Erfolg der Coachings oder Workshops.
Vertraulichkeit
-
Langendorf Consulting verpflichtet sich, alle persönlichen und geschäftlichen Informationen der Teilnehmer vertraulich zu behandeln.
Datenschutz
9.1 Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
9.2 Teilnehmer haben das Recht, Auskunft über ihre gespeicherten Daten zu verlangen und diese berichtigen oder löschen zu lassen, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
Widerrufsbelehrung
10.1 Teilnehmer haben das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
10.2 Im Falle eines Widerrufs werden alle geleisteten Zahlungen innerhalb von 14 Tagen zurückerstattet.
Sonstiges
11.1 Gerichtsstand ist Köln, Deutschland.
11.2 Die Vertragssprache ist Deutsch.
11.3 Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen gültig.